FrühlingsspaziergängeDie Frühlingsspaziergänge werden von Naturschutz- und Landschaftsverbänden, ehrenamtlichen Naturschützern, Landwirten, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen, Kommunen, Forst- und Naturschutzbehörden sowie Stiftungen organisiert.
Die Frühlingsspaziergänge werden mit freundlicher Unterstützung des Staatsbetriebes Sachsenforst sowie der Regionalzentren aus dem Netzwerk Umweltbildung durchgeführt.
|
Frühlingsspaziergänge 2021Für das Jahr 2021 planen wir drei Frühlingsspaziergänge.
Die Wanderungen zu den genannten Terminen finden statt, wenn es möglich ist, Präsenzveranstaltungen durchzuführen.
Eine Anmeldung zu diesen Veranstaltungen ist zwingend notwendig!
Ansprechpartnerin: Rita Bretschneider 03583 51 25 12 / tourismus(at)nsz-zittau(dot)de
Beschreibung der geplanten Strecken:
Frühling in den Mühlsteinbrüchen Die Wanderung wird durch Mitarbeiter des Naturschutzzentrums durch die Mühlsteinbrüche Jonsdorf geführt. Das Thema ist einerseits die Geschichte der geologischen Besonderheiten und der Mühlsteinabbau, andererseits das Erwachen der Natur in diesem Gebiet.
Streckenlänge: 4,0 km
Den Frühling am Olbersdorfer See begrüßen Die Wanderung führt rund um den Olbersdorfer See. Thema ist zum einen die erwachende Natur im Frühling und zum anderen die Geschichte des ehemaligen Tagebaues.
Streckenlänge: 4,0 km (barrierefrei) |