Abschlussveranstaltung 16. Juni 2010

Das Schuljahr 2009/2010 geht zu Ende und damit auch ein AG-Jahr.
Wie jedes Jahr organisierten wir eine Abschlussveranstaltung, zu der alle AG-Kinder aus den von uns geleiteten Arbeitsgemeinschaften am 16.06.2010 eingeladen waren.


In diesem Jahr wanderten wir entlang des Barfußweges Mittelherwigsdorf.

Ob beim balancieren auf Balken, beim waten durch den Schlamm, die Kinder hatten sehr viel Spaß bei den 14 Fühl- und Erlebnisstationen.

 

Nach dem durchqueren der Mandau am Sportplatz angekommen, gab es für jeden erst einmal ein gegrilltes Würstchen.

Bei Sport und Spiel ging dieser Nachmittag dann zu Ende.

 

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine erholsame Ferienzeit und freuen uns auf nächstes Schuljahr, wenn es wieder heißt, einmal in der Woche „AG-Natur“.


 
 

Grundschule Olbersdorf

Treffpunkt: Dienstags 14.30 bis 15.30 Uhr


Schüler der Klassenstufen 2 bis 4


Themen im Schuljahr 2009/10  

 

18.08.2009      1. AG Stunde / Wir basteln uns ein Insektenbestimmungsrad
25.08.2009Alles über die Schnecke mit anschließender Bastelei
01.09.2009Der Regenwurm mit Experiment
08.09.2009Die AG stellt sich vor / Basteln eines Baumes mit Namensschildern
15.09.2009Wir basteln einen Insektensauger und beobachten danach die Tiere mit Hilfe einer Becherlupe
22.09.2009Die Farben der Natur im Herbst
29.09.2009Alles über den Maulwurf
06.10.2009Wir formen Tiere des Bodens aus Lehm
27.10.2009Wir stellen unser Naturtagebuch fertig
03.11.2009Warum ist der Weberknecht keine Spinne...und andere Spinnentiere 
10.11.2009Bestandteile des Bodens / Schlämmprobe
17.11.2009Alles über die Kartoffel; mit Experiment
24.11.2009Der Wasserkreislauf / kleines Experiment
01.12.2009Bastelangebot beim Schulfest
08.12.2009Weihnachtsbastelei und Weihnachtsfeier
05.01.2010Unsere heimischen Vögel
12.01.2010Wir suchen Spuren im Schnee
19.01.2010Tierspurenquiz
26.01.2010Wir basteln ein Fensterbild/Vogelhäuschen
02.02.2010Fasching steht vor der Tür, wir basteln Tiermasken. Außerdem gab es eine große Überraschung
23.02.2010       Wir basteln eine Jahreszeitenuhr             
02.03.2010Spaziergang in der Natur / Auf der Suche nach Frühblühern
09.03.2010Wir machen uns mit Frühblühern an Hand von Arbeitsblättern bekannt
16.03.2010Die Stockente
23.03.2010Kleine Osterbastelei aus Holz
30.03.2010Auf der Suche nach Froschlaich
13.04.2010Große Müllsammelaktion am Teich beim Olbersdorfer Bad
20.04.2010Entwürfe für den neuen Teich im Schulgarten
27.04.2010"Ausflug" in die Urzeit
04.05.2010"Der Teich im Wasserglas" (Experiment)
11.05.2010       Fachberatung Schulgartenteich                
18.05.2010Einheimische Schlangen
25.05.2010Wir basteln eine Vogeluhr
01.06.2010Kindertag bei Spiel und Spaß
15.06.2010"Tag der offenen Tür" in der Grundschule
16.06.2010AG-Abschlussveranstaltung

 

 

 Am 15.06.2010 in der Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr

Tag der offenen Tür 

 

Das Naturschutzzentrum "Zittauer Gebirge" gemeinnützige GmbH stellt sich vor. Interessierte Kinder und deren Eltern erhalten einen Einblick in die AG - Arbeit

 "Junge Naturschutzhelfer".

 

 

 

Ansprechpartner:Frau Menzel/ Frau Hentschel
03583 51 25 12

 

 

Wir formen Tiere aus Lehm
Wir formen Tiere aus Lehm
Wir formen Tiere aus Lehm
Wir formen Tiere aus Lehm
Die Maus aus Lehm
Die Maus aus Lehm
Lehrtafel
Lehrtafel
Bastelei
Weihnachtsbastelei
Vögel im Winter
Vögel im Winter
Tiermasken für Fasching
Tiermasken für Fasching
Tierspurenquiz
Tierspurenquiz
Fensterbild aus Naturmaterialien
Fensterbild aus Naturmaterialien
Osterbasteln
Osterbasteln
Kröte am Teich
Kröte am Teich
Müllsammel- aktion
Müllsammelaktion
Müllsammel- aktion
Müllsammelaktion
Müllsammel- aktion
Müllsammelaktion
Lehrtafel Teich
Lehrtafel Teich
Entwurf des neuen Teiches
Entwurf des neuen Teiches
 
 

Pestalozzi-Grundschule Großschönau

Treffpunkt:    Mittwoch 14.00 bis 15.00 Uhr

 

Schüler der Klassenstufen 2 bis 4

 

Die Arbeitsgemeinschaft entstand im Rahmen des Projektes "Schulhofgestaltung". 

Mit Unterstützung des Naturschutzzentrums werden die Schüler ihren jetzt noch tristen Schulhof neu gestalten und dabei viel Wissenswertes über Natur und Garten erfahren.

 

 

Themen im Schuljahr 2009/10

 

 

02.09.2009        1. AG-Stunde/Basteln eines AG-Baumes
09.09.2009Vermessung Schulhof/ Ideenaustausch zur Gestaltung
16.09.2009Farbenvielfalt der Natur
22.09.2009Kleine Tiere ganz groß/Basteln eines Insektensaugers
30.09.2009Blätter sammeln und pressen
07.10.2009Spiele im Freien
28.10.2009Modellieren mit Lehm
04.11.2009Blätter den Bäumen zuordnen und aufkleben
11.11.2009Wir pflanzen eine Jahreszeitenhecke
25.11.2009Kontrolle Heckenpflanzung
02.12.2009Alles über den Igel
09.12.2009Wir bauen ein Igelquartier
16.12.2009Weihnachtsfeier
06.01.2010Ausfall
13.01.2010Wir basteln ein Fensterbild
20.01.2010Die Vögel im Winter
27.01.2010Wir fertigen Futterstationen für unsere Vögel
03.02.2010Wir basteln Tiermasken
24.02.2010Gestaltung des Schulhofes - wir bauen ein Modell
03.03.2010Die ersten Vorbereitungen für das zukünftige Weidenhaus
17.03.2010        Das Modell für die Schulhofgestaltung wird weiter gebaut
24.03.2010Osterbastelei
01.04.2010Modelle für Schulhof basteln
14.04.2010Vogeluhr basteln
21.04.2010Wissenswertes über Frühlingsblumen
28.04.2010Arbeitseinsatz - Schulhofgestaltung

Ansprechpartner:    Frau Range / Frau Hentschel

                               03583 51 25 12

 

 

 

Insektensauger
Insektensauger
Auf der Suche nach Insekten
Auf der Suche nach Insekten
Igelburg
Igelburg
Wir basteln ein Fensterbild
Wir basteln ein Fensterbild
Vögel am Futterhaus
Vögel am Futterhaus
Vorbereitung Weidenhaus
Vorbereitung Weidenhaus
Vorbereitung Weidenhaus
Vorbereitung Weidenhaus
Arbeiten am Modell
Arbeiten am Modell
Arbeiten am Modell
Arbeiten am Modell
Sitzgruppe
Sitzgruppe

Grundschule "An der Weinau" Zittau

Treffpunkt:     Mittwochs 14.45 bis 15.30 Uhr

 

Schüler der Klassenstufen 2 bis 4

 


Themen im Schuljahr 2009/10

 

26.08.2009     1. AG Stunde/wir basteln ein Insektenbestimmungsrad
02.09.2009Alles über die Schnecke mit anschließender Bastelei
09.09.2009Alles über den Regenwurm/kleines Experiment
16.09.2009Wir basteln einen Insektensauger und beobachten danach die Tiere mit Hilfe einer Becherlupe
23.09.2009Die Farben der Natur im Herbst
30.09.2009Alles über den Maulwurf
07.10.2009Sammeln von Naturmaterialien in der Weinau
28.10.2009Wir basteln Bodentiere aus Lehm
04.11.2009Alles über die Kartoffel mit Experiment
11.11.2009Warum ist der Weberknecht keine Spinne...und andere Spinnentiere
25.11.2009Exkursion an den Pethauer Teich
02.12.2009Adventsbasteln
09.12.2009Der Igel
16.12.2009Weihnachtsfeier
06.01.2010Die Vögel im Winter
13.01.2010Wir suchen Spuren im Schnee
20.01.2010Tierspuren-Quiz
27.01.2010Wir fertigen ein Vogelhaus an
03.02.2010Tiermasken für Fasching
24.02.2010Basteln einer Jahreszeitenuhr

 

04.03.2010     Der Baum ist mein Partner                        
10.03.2010Woher kommen Blitz und Donner
17.03.2010Auf der Suche nach Frühblühern
24.03.2010Wir gestalten einen Blumentopf und säen Kresse aus
31.03.2010Osterbastelei aus Holz
14.04.2010Die Vogeluhr
21.04.2010Auf der Suche nach Froschlaich
28.04.2010"Ausflug" in die Urzeit
05.05.2010Der Eisvogel
12.05.2010Die Weinbergschnecke
19.05.2010     Ausfall                                                   
26.05.2010Einheimische Schlangen
09.06.2010Die Schildkröte
16.06.2010AG-Abschlussveranstaltung

 Ansprechpartner: Frau Exner/Frau Menzel/Frau Hentschel

                            03583 51 25 12 

 

Schnecken
Schnecken
Beim Suchen von Insekten
Beim Suchen von Insekten
Experiment-Kartoffel
Experiment-Kartoffel
Kartoffelmäuse
Kartoffelmäuse
gebasteltes Spinnennetz
gebasteltes Spinnennetz
Wir bauen ein Vogelhaus
Wir bauen ein Vogelhaus
Tiermasken für Fasching
Tiermasken für Fasching
 
 
 
 
 

Schkola Hartau

Treffpunkt: Donnerstags 14.00 bis 15.00 Uhr


Schüler der Klassenstufen 1 bis 4

 

Themen im Schuljahr 2009/10

 

25.02.2010     Kennen lernen / Basteln eines Bestimmungsrades für Laubstreutiere
04.03.2010Basteln einer Jahreszeitenuhr
11.03.2010Die Stockente
18.03.2010Ausschau nach ersten Frühblühern / Eichhörnchenspiel
25.03.2010Osterbastelei aus Holz
15.04.2010Ausfall
22.04.2010Auf der Suche nach Froschlaich
29.04.2010Wir bauen ein Natur-Mobile
06.05.2010Ausflug in die Urzeit / Dinosaurier
27.05.2010Heimische Waldtiere
10.06.2010     kleiner Spaziergang zum Abschluss des AG-Jahres

 

 


Ansprechpartner: Frau Rosenow/Frau Menzel/Frau Hentschel
                           03583 51 25 12

 

 

 

 

 

 

 

 

Exkursion
Exkusion
Osterbasteln
Osterbasteln
Exkursion am Pethauer Teich
Exkursion am Pethauer Teich
Osterbasteln 2009
Osterbasteln 2009
Osterbasteln 2010
Osterbasteln 2010

Schkola Ostritz

Treffpunkt: Donnerstags 13.30 bis 15.00 Uhr


Schüler der Klassenstufen 1 bis 4

 

Themen im Schuljahr 2009/10

 

27.08.2009    Farbenvielfalt der Natur
03.09.2009Wir gestalten unseren GTA - Hefter
10.09.2009Bestimmen von Blättern am Stadtberg
17.09.2009Namensbaum basteln / die AG stellt sich vor
24.09.2009Wir erleben den Herbst / Waldspiele
01.10.2009Buntes Natur-Lotto
29.10.2009Kleine Hexen-Bastelei zu Halloween
05.11.2009Der Igel
12.11.2009Das Eichhörnchen
19.11.2009Hirsche und Rehe
26.11.2009Das Wildschwein
10.12.2009Weihnachtsbastelei
17.12.2009Weihnachtsfeier
07.01.2010Vögel und Winterfütterung
14.01.2010Wir basteln eine Jahresuhr
21.01.2010Bau eines Vogelhauses
28.01.2010Wir basteln Tiermasken
04.02.2010Unsere einheimischen Singvögel
25.02.2010Die Frühblüher
04.03.2010Lehrtafel heimische Waldtiere
11.03.2010    verschiedene Wildbienenarten                    
18.03.2010Frühlingsspaziergang
25.03.2010Osterbastelei aus Holz
18.03.2010Frühlingsspaziergang
25.03.2010Osterbastelei
15.04.2010Tiere am und am Teich
22.04.2010Basteln Feuchtwiese (Teil 1)
29.04.2010Wanderung zum Stadtberg
06.05.2010Basteln Feuchtwiese (Teil 2)
20.05.2010Obst und Gemüse (Rätsel)
27.05.2010    Frühlingsspaziergang gesamte Schkola Ostritz
10.06.2010Wasseruntersuchungen mit der Becherlupe
16.06.2010AG-Abschlussveranstaltung

Ansprechpartner: Frau Ullrich/Frau Hentschel

                           03583 51 25 12  

 

 

 



Im Tierpark Zittau
AG Abschlussveranstaltung im Tierpark
Farben der Natur
Farben der Natur
Igel-Mandala
Igel-Mandala
AG-Stunde "Das Eichhörnchen"
AG-Stunde "Das Eichhörnchen"
Weihnachtsbastelei
Weihnachtsbastelei
Die Tiere des Waldes
Die Tiere des Waldes
 
 
 
 

Grundschule Seifhennersdorf

Treffpunkt:              Mittwochs 15.00 bis 16.00 Uhr

Veranstaltungsort:   Kindertagesstätte "Sonnenkäfer", Seifhennersdorf


Schüler der Klassenstufen 1 bis 3

 

 

Themen im November und Dezember 2009

 

Die Fledermaus

           Festigung des erworbenen Wissens im Spiel

           "Wahrheit oder Lüge"

           Fledermauskasten

           Bewegungsspiel

 

Tiere im Winter

           Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre unterscheiden

           Welches Tier überwintert wie

           Forscherbogen im Stationsbetrieb ausfüllen

           Eichhörnchenspiel

           Geschichte von der Haselmaus

           Spiel "Winterstarre"

           Geräuschememory

 

Jahresabschluss

 

Themen im Januar und Februar 2010

 

Vögel am Futterhaus

           Kennen lernen der Vögel - Lernposter

           Richtige Fütterung

           Herstellen einer Futterglocke

 

Experimente im Schnee

           Prinzip des Winterfelles an wassergefüllten Gläsern erkennen

           Spiele im Schnee

 

Spuren im Schnee

           Wer hat die Spur gemacht?

           Spurensuche am Richterberg

           Lernposter (Tiere ausschneiden und zuordnen)

           Spurenrätsel, Memory

 

Erinnerst du dich an das Schneeglöckchen?

           Zeichnen eines Schneeglöckchens aus dem Gedächtnis

           Basteln der Blüten aus Tonpapier

 

 

Themen im März und April 2010

 

Buntes Licht, weißes Licht?

 

            Ist Schnee wirklich weiß?

 

            Ist Sonnenlicht nur weiß, oder hell?

            (Sonnenlicht durch Prisma leiten - Regenbogenpunkte im ganzen Raum -            weißes Licht ist bunt)

            (basteln eines Farbkreises - drehen wie einen Kreisel - aus bunt

            wird wieder weiß)

 

            Fangspiel "Winter jagt Frühling"

 

Achtung - fertig - los

            Woher wissen Pflanzen, wann sie blühen müssen?

            Wettervögel, Kalendervögel

            Wer weckt die schlafenden Tiere?

 

Laichzeit

           Entwicklung des Frosches, der Kröten

           Laich, Kaulquappen und Kröten zum Anfassen

           Krötenwanderung auf dem Tisch

 

Zerbrechliche Kinderwiege - Das Ei

 

           Was steckt in einem Ei?

           Eier- Experimente

           Familie Huhn

           Besuch auf dem Bauernhof Müller

 


Ansprechpartner: Frau Tietze/ Frau Hentschel 

                          03583 51 25 12

 

 


   

Weißes Licht
Weißes Licht
Schneeglöckchen
Schneeglöckchen
Wer hält Winterschlaf?
Wer hält Winterschlaf
Experiment Schnee
Experiment Schnee
Frösche
Frösche
Bastelei
Bastelei
Das Ei
das Ei
Hühner
Hühner
Letztes Update: 27.07.2011.