Abschlussveranstaltung am 15.06.2011

Das Schuljahr 2010/2011 geht zu Ende und damit auch ein AG-Jahr.
Unsere diesjährige Abschlussveranstaltung führten wir im "Schülerbusch" durch.

Verschiedene Sport- und Spielstationen standen den Kindern zur Verfügung. Auch wenn das Wetter nicht ganz so gut mitspielte, war es für alle ein lustiger und erholsamer Nachmittag. 

 

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern eine erholsame Ferienzeit und freuen uns auf nächstes Schuljahr, wenn es wieder heißt, einmal in der Woche „AG-Natur“.

 

 

 

 

 

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Grundschule Jonsdorf

Treffpunkt:           Montags 13.15 bis 15.00 Uhr an festgelegten Terminen

 

Termine für 2010:   20.09.10; 18.10.10; 08.11.10; 06.12.10

 

 

Termine für 2011:   17.01.11; 07.02.11; 07.03.11; 28.03.11; 18.04.11; 09.05.11; 30.05.11; 20.06.11

                               

Schüler der Klassenstufen 2 bis 4

 

AG "Den Steinen auf der Spur"

Die Arbeitsgemeinschaft begibt sich auf die Spur der Steine. Sie erkunden das ganz besondere Kleinod der Oberlausitz, den Naturpark "Zittauer Gebirge", den kleinsten Naturpark Deutschlands. Einen Landschaftsraum mit unverwechselbarem Charme, geprägt durch zerklüftete, vielgestaltige Sandsteinfelsen und ein Mosaik vielfältiger Lebensräume auf relativ engem Raum.

 

 

Ansprechpartner im Naturschutzzentrum:

Frau Bretschneider, Frau Hentschel

03583 51 25 12

Ansprechpartner in der Grundschule:Frau Schmidt

 

 

Themen:

 

20.09.2010Wanderung zu den Jonsdorfer Mühlsteinbrüchen
18.10.2010Besichtigung des Kohleböschungsrestes am Olbersdorfer See
08.11.2010Wanderung zu den Kelchsteinen
06.12.2010Wanderung zur Lausche
17.01.2011Wir gehen zur Jonsdorfer Gesteinswand
07.02.2011Wanderung zum Johannisstein

Pestalozzi-Grundschule Großschönau

Treffpunkt:    Mittwoch 14.00 bis 15.00 Uhr

 

Schüler der Klassenstufen 2 bis 4

 

Die Arbeitsgemeinschaft entstand im Rahmen des Projektes "Schulhofgestaltung". 

Mit Unterstützung des Naturschutzzentrums werden die Schüler ihren jetzt noch tristen Schulhof neu gestalten und dabei viel Wissenswertes über Natur und Garten erfahren.

 

 

Die Thermen des Schuljahres 2009/2010 finden Sie im Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterArchiv

 

 

 

 

Ansprechpartner im Naturschutzzentrum:

Frau Range, Frau Hentschel

03583 51 25 12

Ansprechpartner in der Grundschule:

Frau Jantke, Frau Noack

035841 25 24

 

Themen:

 

01.09.2010     Kennen lernen, Besichtigung des Schulhofes und des Igelquartiers 
08.09.2010Einrichtung Igelquartier; Befüllen des Sinnespfades
15.09.2010Basteln von Schulhofmodellen
23.09.2010Wir basteln weiter an Schulhofmodellen
29.09.2010Alles über Spinnen
20.10.2010Alles über Schnecken
27.10.2010Kleine Bastelei zu Halloween
03.11.2010Natur und Schulhof als Modell
10.11.2010Natur und Schulhof als Modell
17.11.2010Feiertag
24.11.2010Die Schichten des Waldes
01.12.2010Vogelfütterung im Winter
08.12.2010Weihnachtsbasteln
15.12.2010Weihnachtsfeier
12.01.2011Der Wasserkreislauf
19.01.2011Das Problem der Klimazonen
26.01.2011Wir fertigen eine Erdkugel aus Pappmaché
02.02.2011Ausfall
09.02.2011Wir arbeiten weiter an unserer Erdkugel
02.03.2011Wir grundieren unsere Erdkugel mit Farbe
16.03.2011     Fertig stellen der Erdkugel
23.03.2011Besuch im Wetterkabinett Oderwitz
30.03.2011Bestimmen von Frühblühern auf der Wiese
06.04.2011Bäume mit verbundenen Augen ertasten und erkennen
11.05.2011Auf der Suche nach Insekten mit dem Insektensauger
18.05.2011Streichen der Info-Tafel auf dem Schulhof
25.05.2011Aufstellen der Wetterstation auf dem Schulhof
15.06.2011Abschlussveranstaltung aller GTA Gruppen im Schülerbusch

 

 

 

Grundschule "An der Weinau" Zittau

Treffpunkt:     Donnerstags 15.00 bis 15.45 Uhr

 

Schüler der Klassenstufen 2 bis 4

 

 

Die Themen des Schuljahres 2009/2010 finden Sie im Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterArchiv

 

 

 

Ansprechpartner im Naturschutzzentrum:

Frau Exner, Frau Menzel, Frau Hentschel

03583 51 25 12

Ansprechpartner in der Grundschule:

Frau Görner,Frau Meyer 03583 70 42 31

 

 Themen:

 

26.08.2010Kennen lernen, gestalten des Hefters
02.09.2010Sammeln von Naturmaterialien zum Herstellen von Farben
09.09.2010Farben aus Naturmaterialien kochen
16.09.2010Kartoffeldruck mit Naturfarben
23.09.2010Basteln eines Insektensaugers / Beobachten von Insekten mit einer Becherlupe
30.09.2010Ausfall der AG / Schulfest an der Schule an der Weinau
21.10.2010Alles über die Schnecke
28.10.2010Herstellen eines Lampions für Halloween
04.11.2010Basteln mit Lehm
11.11.2010Der Igel
18.11.2010Merkmale und Unterschiede der Bäume
25.11.2010Der Maulwurf
02.12.2010Weihnachtsbasteln
09.12.2010Vom Aussterben bedrohte Tiere
16.12.2010Weihnachtsfeier
05.01.2011Ausfall
12.01.2011Vögel im Winter
20.01.2011Unser Vogelhaus
27.01.2011Tierspuren im Schnee
03.02.2011Wir stellen eine Jahreszeitenuhr her

 

10.02.2011Kleine Bastelei zum Valentinstag
03.03.2011Faschingszeit/wir basteln Tiermasken
10.03.2011Frühblüher
17.03.2011Kennst du die Tiere (aus dem Buch "Kinderwissen")
24.03.2011Bepflanzung der Blumenkästen im Hortgarten
31.03.2011Alles über den Frosch/wir basteln im Anschluss einen Stiftebecher "Frosch"
07.04.2011Exkursion an den Teich im Weinaupark
14.04.2011Osterbastelei
12.05.2011Wie entstehen Gewitter
19.05.2011Sommerbepflanzung der Blumenkästen im Hortgarten
26.05.2011Lurche und Kriechtiere
09.06.2011Alles über Urzeittiere
15.06.2011Abschlussveranstaltung aller GTA Gruppen im Schülerbusch
23.06.2011verschiedene Spiele im Freien
30.06.2011Alles über Enten

 

 

                                                  

  

Lessinggrundschule Zittau

Treffpunkt:      Mittwoch 13.30 bis 14.30 Uhr

 

Schüler der Klassenstufe 1 und 2

 

 

 

 

Ansprechpartner im Naturschutzzentrum:

Frau Menzel, Frau Rosenow

03583 51 25 12

Ansprechpartner in der Grundschule:

Frau Maudanz

03583 51 22 24

 

Themen:

 

 

25.08.2010 Kennen lernen, gestalten des AG-Hefters 
01.09.2010Sammeln von Naturmateralien für die Herstellung von Naturfarben
08.09.2010Herstellen von Farben aus Naturmaterialien
15.09.2010Kartoffeldruck mit Naturfarben
22.09.2010Bestimmungsrad für Laubstreutiere basteln/ Beobachten von Insekten mit einer Becherlupe
29.09.2010Der Wald und seine Bewohner / speziell: Die Haselmaus
20.10.2010Alles über die Schnecken
27.10.2010Wir basteln einen Lampion für Halloween
03.11.2010Sammeln von bunten Herbstblättern und deren Bestimmung
10.11.2010Mobile aus bunten Herbstblättern basteln
17.11.2010Feiertag
24.11.2010Der Igel
01.12.2010Tierspurenquiz
08.12.2010Kleine Weihnachtsbastelei
15.12.2010Weihnachtsfeier
05.01.2011Besondere Säugetiere / Kurioses
12.01.2011Die Vögel im Winter
19.01.2011Wir basteln ein Fensterbild / Vogelhaus
26.01.2011Wir stellen uns eine Jahreszeitenuhr her
02.02.2011Ausfall
09.02.2011Kleine Bastelei zum Valentinstag
02.03.2011Faschingszeit/wir basteln Tiermasken
09.03.2011Auf der Suche nach Frühblühern
16.03.2011Wissenswertes über Frühblüher
23.03.2011Berichtigen eines Textes über den Frühling / Spiele im Freien
30.03.2011Frosch und Kröte /Stiftebecher basteln
13.04.2011Wir basteln Osterstecker
20.04.2011Spiele im Freien
04.05.2011Muttertagsbastelei
11.05.2011Beobachten von Insekten
18.05.2011Baumbestimmung                                        
25.05.2011Lurche und Echsen
09.06.2011Ausflug in die Zeit der Dinosauriers
15.06.2011AG-Abschlussveranstaltung im Schülerbusch
22.06.2011Tiere erkennen und aus Papier falten

Schkola Ostritz

Treffpunkt: Donnerstags 13.30 bis 15.00 Uhr


Schüler der Klassenstufen 1 bis 4

 

 

Die Themen für das Schuljahr 2009/2010 finden Sie im Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterArchiv

 

 

Ansprechpartner im Naturtschutzzentrum:

Frau Ullrich, Frau Hentschel

03583 51 25 12

Ansprechpartner in der Schkola:

Frau Goschinska

035823 89 03 4

 

Themen:

25.08.2010 Kennen lernen, gestalten des AG-Hefters
01.09.2010Die Farben der Natur
08.09.2010Auf der Wiese und am Wegesrand
15.09.2010Wenn Spinnen spinnen (Teil 1)
22.09.2010Wenn Spinnen spinnen (Teil 2)
29.09.2010Alles über die Schnecken
20.10.2010Ausfall
27.10.2010Tiere aus Lehm basteln
03.11.2010Sammeln von bunten Herbstblättern und deren Bestimmung
10.11.2010Wir basteln einen herbstlichen Blätterkranz
17.11.2010Ausfall
24.11.2010Die Jahreszeiten und die Kastanie
08.12.2010Spuren im Schnee / Quiz
15.12.2010Weihnachtsfeier
05.01.2011Die Vögel im Winter
12.01.2011Ausfall
19.01.2011Tierkinder-Memory
26.01.2011Basteln einer Futterstation für Vögel
02.02.2011Wir treffen uns mit dem Förster im Wald
09.02.2011Vom Aussterben bedrohte Tiere
02.03.2011  Basteln einer Tiermaske zur Faschingszeit

09.03.2011

Frühblüher in Theorie und Praxis
16.03.2011Frühblüherspaziergang
23.03.2011Wie verändert sich der Wald im Frühling
30.03.2011Wir gestalten unseren GTA Hefter
06.04.2011Jede Baumart hat eine andere Rinde
13.04.2011Osterbastelei
20.04.2011Osternester suchen
04.05.2011Bastelei zum Muttertag
11.05.2011Storchbeobachtungen
18.05.2011  Beobachtungen am Teich
25.05.2011Feuchtwiese basteln / Teil I
01.06.2011Feuchtwiese basteln / Teil II
08.06.2011Exkursion
15.06.2011Abschlussveranstaltung aller GTA Gruppen

 

 

   

 

 

 



Grundschule Olbersdorf

Treffpunkt: Dienstags 15.00 bis 16.00 Uhr


Schüler der Klassenstufen 2 bis 4

 

Die Themen des Schuljahres 2009/2010 finden Sie im Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterArchiv 

 

Ansprechpartner im Naturschutzzentrum:

Frau Rosenow, Frau Lobert, Frau Menzel

03583 51 25 12

Ansprechpartner in der Grundschule:

Frau Hamann, Frau Ladisch

03583 69 04 70

 

 

Themen:

17.08.2010      Kennen lernen, gestalten des AG-Hefters
24.08.2010Sammeln von Naturmaterialien zur Herstellung von Naturfarben
31.08.2010Herstellen von Farben aus Naturmaterialien
07.09.2010Kartoffeldruck mit den selbst hergestellten Naturmalfarben
14.09.2010Basteln eines Bestimmungsrades für Laubstreutiere und gestalten des Naturtagebuches
21.09.2010Beobachten von Insekten mit Hilfe von Insektensauger und Becherlupe
28.09.2010Der Wald und seine Tiere
19.10.2010Basteln mit Lehm
26.10.2010Gestalten des Naturtagebuches
02.11.2010Sammeln von bunten Herbstblättern und deren Bestimmung
09.11.2010Mobile aus bunten Herbstblättern basteln
16.11.2010Der Baum Teil
23.11.2010Die Platane/1.Steckbrief für den Schulhof
30.11.2010Adventsmarkt in der Grundschule
07.12.2010Die Esskastanie und die Buche/Steckbriefe
14.12.2010Weihnachtsfeier
04.01.2011Besondere Säugetiere / Kurioses
11.01.2011Baumbestimmung Teil 3
18.01.2011Vom Aussterben bedrohte Tiere
25.01.2011Wissenswertes über die Tiere des Waldes
01.02.2011      Baumbestimmung Teil 4
08.02.2011Kleine Bastelei zum Valentinstag
01.03.2011Faschingszeit/wir basteln Tiermasken
08.03.2011Auf der Suche nach dem Frühling
15.03.2011Frühblüher kennen lernen
22.03.2011Frühblüher in der Natur entdecken
29.03.2011Baumbestimmung Teil 4
05.04.2011Den Fröschen auf der Spur
12.04.2011Wir basteln für Ostern
19.04.2011Teich am Volksbad, wir suchen Froschlaich
03.05.2011       Bastelei für die Mutti zum Muttertag
10.05.2011Frühlingsspaziergang "Auf der Suche nach dem Hochwaldmännlein"
17.05.2011Wir säubern den Teich im Schulgarten
24.05.2011Wir arbeiten weiter an unserem Teich
07.06.2011Und die Teichgestaltung geht weiter
15.06.2011AG Abschlussveranstaltung im Schülerbusch
28.06.2011Wir stellen die AG in der Grundschule Olbersdorf vor

 

 

 

 

 

Ein wichtiger Baustein in unserer AG-Arbeit im Schuljahr 2010/11 war die Neugestaltung des Teiches im Schulgarten.

 

Herbst 2010
Herbst 2010
Herbst 2010
Herbst 2010
Teich vorbereitet zum Befüllen Frühjahr 2011
Teich vorbereitet zum Befüllen Frühjahr 2011
Die ersten Pflanzen sind gewachsen
Die ersten Pflanzen sind gewachsen
Frühjahr/Sommer 2011
Frühjahr/Sommer 2011
Frühjahr/Sommer 2011
Frühjahr/Sommer 2011
Frühjahr/Sommer 2011
Frühjahr/Sommer 2011
 
 
 
Letztes Update: 26.09.2012.