AG - Abschluss einmal anders
Da sich die Arbeitsgemeinschaften "Natur", welche im Rahmen des GTA an verschiedenen Grundschulen des Landkreises Görlitz von Mitarbeiterinnen des Naturschutzzentrums betreut werden, sich am Wettbewerb "Kreatives Recycling" im Rahmen des Projektes "Abfallwirtschaft - Kooperation im Bezirk Liberec und Landkreis Görlitz" mit je einem Exponat beteiligten, wurden diese Schüler zum Tag der offenen Tür auf das Gelände der EGLZ nach Lawalde eingeladen.
Dort wartete ein großes Angebot an Spiel und Spaß, aber auch wissenswertes über Müllvermeidung und Mülltrennung".
Mehr dazu hier: http://www.abfall-eglz.de/106.0.html
gefördert durch: |
Treffpunkt: Mittwoch 14.00 bis 15.00 Uhr
Schüler der Klassenstufen 2 bis 4
Die Arbeitsgemeinschaft entstand im Rahmen des Projektes "Schulhofgestaltung".
Mit Unterstützung des Naturschutzzentrums werden die Schüler ihren jetzt noch tristen Schulhof neu gestalten und dabei viel Wissenswertes über Natur und Garten erfahren.
Die Thermen des Schuljahres 2011/2012 finden Sie im Archiv
Ansprechpartner im Naturschutzzentrum: | Frau Bettermann, Frau Rosenow, Frau Hentschel 03583 51 25 12 | Ansprechpartner in der Grundschule: | Frau Jantke, Frau Noack 035841 25 24 |
|
Themen:
26.09.2012 | Kennen lernen | 10.10.2012 | Herbstwanderung auf den "Hutberg" | 17.10.2012 | Kräuterallerlei | 07.11.2012 | Die stachlige Schlafmütze (alles über den Igel) | 14.11.2012 | Was sind Neophyten | 28.11.2012 | Bastelei zum Advent | 05.12.2012 | Weihnachtsfeier | 09.01.2013 | Vögel im Winter Teil I | 16.01.2013 | Vögel im Winter Teil II | 23.01.2013 | Winterwanderung mit dem Revierförster | 30.01.2013 | Verwandlungszeit / Fasching | 20.02.2013 | Müll...Was fang ich damit an? | 27.02.2013 | Wir fertigen ein Exponat aus Müll | 06.03.2013 | Osterbasteln und Gestaltung eines Naturtagebuches | 13.03.2013 | Osterbasteln und Wissenswertes über Frühblüher | 20.03.2013
| Ausfall
| 27.03.2013
| Ausfall
| 10.04.2013
| Auf der Suche nach Frühblühern - eine Wanderung durch Großschönau
| 17.04.2013
| Erkundungen im Schulgarten
| 24.04.2013
| Frühlingsspaziergang "Rund um Waltersdorf zur Lausche"
|
08.05.2013 | Unser Muttertagsgeschenk: Selbst hergestellter Kräuteressig" | 15.05.2013 | Von Fröschen und Kröten | 29.05.2013 | Auf der Suche nach Insekten, mit Hilfe eines Insektensaugers | 05.06.2013 | Herstellen eines Bestimmungsrades für Insekten | 12.06.2013 | Welche Tiere leben in der Wiese | 19.06.2013 | Rätsel zu Tieren und Pflanzen |
|
Wanderung/Sammeln von Naturmaterialien |
Kräuterbestimmung |
Riechprobe |
Vorbereitung für Kräuterquark |
Wir bauen ein Igelquartier |
Unser Igelquartier |
Neophyt...ja oder nein...? |
Broschüre über Neophyten |
Adventsbasteln |
Fertige Basteleien |
Fertige Basteleien |
Exkursion mit dem Revierförster |
Exkursion mit dem Revierförster |
Recyclingbasteln |
Osterbastelei |
Osterbastelei |
Osterbastelei |
Wir beginnen unser Naturtagebuch |
Wir beginnen unser Naturtagebuch |
Ostereiermalerei |
Ostereiermalerei |
Erkundungen im Schulgarten |
Erkundungen im Schulgarten |
Frühlingsspaziergang |
Kräuter für Muttertagsgeschenk |
Kräuteressig für Mutti |
Auf der Suche nach Frosch & Co. |
Kaulquappen im Schulgartenteich |
Auf der Suche nach Insekten |
Beobachtung der Insekten |
Insekten-bestimmungsrad |
Wiesentiere | |
Treffpunkt: Donnerstags 15.00 bis 15.45 Uhr
Schüler der Klassenstufen 2 bis 4
Die Themen des Schuljahres 2011/2012 finden Sie im Archiv
Ansprechpartner im Naturschutzzentrum: | Frau Exner, Frau Menzel, Frau Hentschel 03583 51 25 12 | Ansprechpartner in der Grundschule: | Frau Görner, Frau Meyer 03583 70 42 31 |
|
Themen:
27.09.2012 | Kennen lernen / Gestalten des GTA Hefters | 04.10.2012 | Der Igel / Igel-Quiz | 11.10.2012 | Alles über Kräuter | 18.10.2012 | Was sind Neophyten ? | 08.11.2012 | Eine Reise in die Zeit der Dinosaurier | 15.11.2012 | Die Kartoffel | 22.11.2012 | Die Fledermaus | 29.11.2012 | Weihnachtsbastelei | 13.12.2012 | Weihnachtsfeier | 03.01.2013 | Entdecke die Welt der Tiere und Pflanzen (Zeichnungen zum internationalen Jugendwettbwerb) | 10.01.2013 | Tiere im Wald (Nahrung, Spuren etc.) | 17.01.2013 | Vögel im Winter | 24.01.2013 | Exkursion: Vögel im Winter beobachten | 31.01.2013 | Ausfall | 21.02.2013 | Wir gestalten eine Wandzeitung | 28.02.2013 | Tierspurenquiz | 07.03.2013 | Wie wird der Müll richtig sortiert? | 14.03.2013 | Wir bemalen ein Fensterbild für Ostern | 21.03.2013
| Fertigstellen des Fensterbildes
| 28.03.2013
| Ausfall
|
04.04.2013 | Ferien | 11.04.2013 | Frühblüher | 18.04.2013 | Auf der Suche nach Frosch & Co | 25.04.2013 | Spiele in der Natur | 02.05.2013 | Frösche und Kröten / Basteln eines Stiftebechers | 16.05.2013 | Ausfall | 23.05.2013 | Farben der Natur (Farbpalette aus Naturmaterialien | 30.05.2013 | Wandzeitung gestalten (Vogelbeobachtungen) | 06.06.2013 | Von der Raupe zum Schmetterling | 13.06.2013 | Basteln und probieren eines Insektensaugers |
20.06.2013 | Spiele in der Natur | 27.06.2013 | Wie entsteht ein Gewitter / richtiges Verhalten bei Gewitter | 04.07.2013 | Vom Aussterben bedrohte Tiere |
|
Der Igel |
Der Igel |
Kräuter-Riechprobe |
Neophyten |
Neophyten |
gebastelte Kartoffelmaus |
Adventsbastelei |
Adventsbastelei |
Kleine Weihnachtsfeier |
Kleine Weihnachtsfeier |
Tiere im Wald |
Tiere im Wald |
Tierrätsel |
Quiz zu Vögel im Winter |
Unsere Wandzeitung |
Unsere Wandzeitung |
Ostermalerei |
Ostermalerei |
Ostermalerei |
Exkursion Weinauteich |
Exkursion Weinauteich |
Spiele in der Natur |
Farbpalette... |
...Farben der Natur |
|
Treffpunkt: Dienstags 15.00 bis 16.00 Uhr
Schüler der Klassenstufen 2 bis 4
Die Themen des Schuljahres 2011/2012 finden Sie im Archiv
Ansprechpartner im Naturschutzzentrum: | Frau Druschke, Frau Menzel 03583 51 25 12 | Ansprechpartner in der Grundschule: | Frau Hamann, Frau Ladisch 03583 69 04 70 |
|
Themen:
25.09.2012
| Kennen lernen / Gestalten des AG-Hefters
| 02.10.2012
| Abfallvermeidung Teil I (Mülltrennung)
| 09.10.2012
| Wissenswertes über Kräuter / Herstellen von Kräuterquark
| 16.10.2012
| Was sind Neophyten?
| 06.11.2012
| Warum ist der Weberknecht keine Spinne?
| 13.11.2012
| Eine Reise in die Urzeit
| 20.11.2012
| Was Kinder wissen wollen
| 27.11.2012
| Basteln im Advent Teil I
| 04.12.2012
| Basteln im Advent Teil II
| 11.12.2012
| Tiere im Winter
| 18.12.2012
| Jahresabschluss
| 08.01.2013
| Int. Jugendwettbewerb "Entdecke die Welt der Tiere und Pflanzen" (Teil I)
| 15.01.2013
| Int. Jugendwettbewerb "Entdecke die Welt der Tiere und Pflanzen" (Teil II)
| 22.01.2013
| Exkursion "Vogelbeobachtungen"
| 29.01.2013
| Wandzeitung: Vogelbeobachtungen im Winter
| 18.02.2013
| Wandzeitung: Vogelbeobachtungen im Winter
| 25.02.2013
| Tierspuren und Fährten
| 04.03.2012
| Recycling-Basteln Teil I
| 11.03.2013
| Recycling-Basteln Teil II
| 18.03.2013
| Ostermalerei Teil I
|
25.03.2013
| Ostermalerei Teil II
| 08.04.2013
| Exkursion Frühblüher
| 15.04.2013
| Auf der Suche nach Frosch & Co
| 22.04.2013
| Spiele in der Natur
| 29.04.2013
| Insektenbestimmungsrad und Insektensauger basteln
| 06.05.2013
| Wissenswertes über Amphibien/Basteln eines Stiftebechers
| 13.05.2013
| Reinigen des Schulgartenteiches
| 27.05.2013
| Wandzeitung: Vogelbeobachtungen im Frühjahr | 03.06.2013
| Der Maikäfer
| 10.06.2013
| Insektenbeobachtungen mit einer Becherlupe
|
24.06.2013 | Exkursion an einen Neophytenstandort | | |
|
Gestalten des AG-Hefters |
Herstellen von Kräuterquark |
Herstellen von Kräuterquark |
Neophyten in der Küche |
Invasive Neophyten |
Neophyten |
Adventsbasteln |
Adventsbasteln |
fertige Bastelei |
Tiere im Winter |
Tierspurenquiz |
Tierspurenquiz |
Weihnachtsfeier |
Weihnachtsfeier |
Malwettbewerb |
Malwettbewerb |
Wir beobachten die Vögel im Winter |
Wir beobachten die Vögel im Winter |
Wandzeitung |
Ostermalerei |
Ostermalerei |
Fensterbilder Ostern |
Exklursion Frühblüher |
Naturbilder gestalten |
Exkursion Olbersdorfer Teich |
Spiele in der Natur |
Spiele in der Natur |
Insekten- bestimmungsrad/ Insektensauger |
Amphibien |
Stiftebecher |
Teichreinigung |
Teichreinigung |
Insekten-beobachtungen |
Riesenbärenklau |
Exkursion Neophyten | |
Treffpunkt: Mittwochs 13.30 bis 15.00 Uhr
Schüler der Klassenstufen 1 bis 4
Ansprechpartner im Naturtschutzzentrum: | Frau Ullrich, Frau Hentschel 03583 51 25 12 | Ansprechpartner in der Schkola: | Frau Goschinska 035823 89 03 4 |
Themen:
19.09.2012 | Kennen lernen / Hefter gestalten | 26.09.2012 | Wir sammeln auf dem Stadtberg Herbstfrüchte | 10.10.2012 | Warum die Blätter bunt werden | 17.10.2012 | Was sind Neophyten | 07.11.2012 | Projekt kreatives Recycling | 14.11.2012 | Die Faszination verschiedener Baumrinden | 28.11.2012 | Welche Tiere halten Winterschlaf ? | | | | | | |
|
Beim Förster im Wald... |
...auf der Suche nach Spuren im Schnee |
Stadtwald Ostritz |
Auf der Suche nach Frühblühern |
Auf der Suche nach Frühblühern |
Auf der Suche nach Frühblühern | |
Treffpunkt: Mittwoch 13.30 bis 14.30 Uhr
Schüler der Klassenstufe 1 und 2
Die Themen des Schuljahres 2011/2012 finden Sie im Archiv
Ansprechpartner im Naturschutzzentrum: | Frau Menzel, Frau Mai 03583 51 25 12 | Ansprechpartner in der Grundschule: | Frau Maudanz 03583 51 22 24 |
|
Themen:
26.09.2012 | Kennen lernen /Gestalten der GTA-Hefter
| 10.10.2012 | Kräuterbestimmung
| 17.10.2012 | Was sind Neophyten
| 08.11.2012
| Der Igel
| 14.11.2012
| Wir basteln ein Herbstbild mit Naturmaterialien Teil I
| 28.11.2012
| Wir basteln ein Herbstbild mit Naturmaterialien Teil II
| 05.12.2012
| Arbeitsblatt Kontinente / Wo leben welche Tiere
| 12.12.2012
| Steckbriefe heimischer Tierarten
| 19.12.2012
| Weihnachtsfeier
| 09.01.2013 | Tiere im Wald (Nahrung, Spuren etc.)
| 16.01.2013 | Vögel im Winter
| 23.01.2013
| Wir basteln Tiermasken für Fasching
| 30.01.2013
| Wir basteln ein Vogelhaus (Fensterbild)
| 20.02.2013 | Jahreszeitenbaum | 06.03.2013 | Tierspurenquiz | 13.03.2013 | Kleine Osterbastelei Teil I
| 20.03.2013
| Kleine Osterbastelei Teil II
| 27.03.2013
| "Frühlingsgefühle" Froschwanderung einmal anders
| 10.04.2013
| Frühblüher
| 24.04.2013
| Frühlingsspaziergang "Rund um Waltersdorf zur Lausche"
|
15.05.2013 | Die Frösche wandern... | 29.05.2013 | Kräuteressig selbst hergestellt | 05.06.2013 | Von der Raupe zum Schmetterling | 12.06.2013 | Wir wurden von der AG "Theater" zur Vorführung eingeladen | 19.06.2013 | Mein Lieblingstier | 26.06.2013 | Wandzeitung gestalten |
03.07.2013 | Erkundungen am Schulgartenteich |
|
Kräuterbestimmung |
Kräuterquark- verkostung |
Neophyten |
Herbstbastelei |
Herbstbastelei |
Herbstbastelei |
Weihnachtsfeier |
Weihnachtsfeier |
Tierspuren |
Nahrung der Tiere im Wald |
Tiermasken basteln... |
...für Fasching |
Fensterbild Vogelhaus |
Frühlings-spaziergang |
Auf dem Gipfel der Lausche |
Froschbastelei |
|
Letztes Update: 14.01.2021.