C2 Projekt "Im Dienste des Artenschutzes..."

C2-Projekt: „Im Dienste des Artenschutzes – Naturschutzarbeit in den Altkreisen Löbau-Zittau, Weißwasser und Niesky mit Stadt Görlitz“

 

Antragsteller: Landkreis Görlitz
Laufzeit: 25.07.2013 – 30.05.2015

 

Anlass:


Mit der Übergabe von vorhandenen Naturschutzakten aus dem ehemaligen Landkreis Löbau-Zittau im Zuge des Umzugs der Unteren Naturschutzbehörde nach Löbau entstand die Idee, die Unterlagen aus allen Altkreisen zusammenzutragen und aufzuarbeiten. Die wichtigsten Eckdaten des Natur- und Artenschutzes sollen in einer Broschürenreihe mit drei Bänden der ehemaligen Landkreise Löbau-Zittau; Weißwasser und Niesky mit Stadt Görlitz zusammengefasst und Naturschützern, Behörden und interessierten Bürgern zugänglich gemacht werden.

 

 

Aktivitäten: 

 

  • Recherchen, inhaltliche Zusammenstellung und Herausgabe von drei Broschüren
  • Rollups zur Naturschutzarbeit im Landkreis Löbau-Zittau und Weißwasser, sowie des ehemaligen Landkreises Niesky mit Stadt Görlitz
  • Vorträge über die Naturschutzarbeit im Raum Löbau-Zittau und Niesky
  • Durchführung einer Info- und Festveranstaltung im Juni 2014 für Grundschulen
  • Puppentheatervorstellungen und Vorträge für Grundschulen
  • Festveranstaltung für Grundschulen 2015
  • praktische Naturschutzaktionen für Schüler „Wir tun was“

 

 

Im Dienste des Artenschutzes

Chronik der Naturschutzarbeit

C2-Projekt: „Im Dienste des Artenschutzes – Naturschutzarbeit in den Altkreisen Löbau-Zittau, Weißwasser und Niesky mit Stadt Görlitz“

 

Antragsteller: Landkreis Görlitz

Laufzeit: 25.07.2013 – 30.05.2015


Projekt beendet

 

Inhalte:

 

  • Mit der Übergabe von vorhandenen Naturschutzakten aus dem ehemaligen Landkreis Löbau-Zittau im Zuge des Umzugs der Unteren Naturschutzbehörde nach Löbau entstand die Idee, die Unterlagen aus allen Altkreisen zusammenzutragen und aufzuarbeiten. Die wichtigsten Eckdaten des Natur- und Artenschutzes sind in einer Broschürenreihe mit zwei Bänden der ehemaligen Landkreise Löbau-Zittau; Weißwasser und Niesky mit Stadt Görlitz zusammengefasst und sind Naturschützern, Behörden und interessierten Bürgern zugänglich gemacht worden.

 

undefinedDownload Band I                                         undefined Download Band II

 

 

 

 

Austellung Chronik
  • Es entstand eine Ausstellung zur Chronik, bestehend aus 8 Roll ups.

 

 

Öffnet einen internen Link im aktuellen FensterDownload Roll ups

www.eler.sachsen.de

C2 Projekt "Geschützte Arten..."

C2-Projekt „Uhu, Bergmolch, Arnika und Co – geschützte Tier- und Pflanzenarten im Naturpark „Zittauer Gebirge“

 

Antragsteller: Gemeinde Großschönau
Laufzeit: 27.03.2013 – 31.12.2014

 

Anliegen des Projektes:

  • Information über geschützte Tiere und Pflanzen und ihre Lebensräume im Naturpark „Zittauer Gebirge“

 

Bestandteile des Projektes:

  • Umweltbildungsangebote über das Naturparkhaus für Jedermann (Exkursionen, Vorträge im Naturparkhaus, Geländequiz Querxe im Naturparkgarten)
  • Umweltbildungsangebote für Kinder (Puppentheaterveranstaltungen mit den Querxen, 2 Informations- und Festveranstaltungen im Naturparkhaus)
  • Wanderausstellung mit Exponaten von Kindereinrichtungen
  • Projekt begleitende Materialien für Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt (Quartett "Geschützte Tiere und Pflanzen, Aufsteller Querxe mit Quizfragen im Naturparkgarten)

 

 

www.eler.sachsen.de
Letztes Update: 20.08.2020.