Umweltprojekte für Kitas 2010/Ekovýchovný projekt

Umweltbildungsprojekt Schöner Kindergarten 2010 zum Thema:

"Natur ohne Grenzen"

Auf Entdeckungsreise mit Ahornzwerg und Hochwaldmännlein im Landkreis Görlitz und Kraj Liberec

 

 

Anliegen:

 

Bei diesem grenzüberschreitenden Projekt sollen die Kinder spielerisch Natur und Landschaft ihrer Heimat erkunden. Die Landschaft vor der eigenen Haustür dient dabei als Quelle für Informationen, Erlebnisse in der Natur, Emotionen und Geschichten.

Dabei sind diesmal nicht nur die Kindereinrichtungen des südlichen Landkreises aufgerufen, sondern alle Kitas des Landkreises Görlitz. 

 

 

 

Ekovýchovný projekt „Pěkná mateřská škola 2010“ k tématu:

"Příroda bez hranic"

Na cestě za poznáním s Javorníčkem a Hochwaldským mužíčkem v okrese Görlitz a v Libereckém kraji.


Cíl:

 

Při tomto přeshraničním projektu mají děti formou her prozkoumat přírodu a krajinu svého domova. Krajina před vlastními dveřmi slouží jako zdroj informací, prožitků z přírody, emocí a příběhů.

K účasti v projektu nejsou vyzvána jen předškolní zařízení jižní části okresu Görlitz, ale všechna předškolní zařízení okresu Görlitz. 

 

Umweltpuppentheater/Krátký popis přírodního loutkového divadla

Kurzbeschreibung:

 

"Ahornzwerg und Hochwaldmännlein"

 

Der Ahornzwerg hat sich mit dem Hochwaldmännlein im Frühling zur Holunderblüte zum Tee verabredet. Die abenteuerliche Reise führt den Ahornzwerg von Lemberk über Knezice und Petrovice nach Lückendorf.

Er trifft dabei in Knezice auf einen Frosch der ihm Bilder aus seiner Kindheit zeigt und auf eine Weide, die viel zu erzählen hat.

Da er hat sich am Teich ein wenig erkältet hat, ist er froh, dem Kräuterweiblein in Petrovice zu begegnen.

Die Kinder erfahren, welche Kräuter wahre Wunder bewirken können. Dabei lernt der Ahornzwerg auch die Löwenzahnfee kennen.

Nun muss er sich aber beeilen, denn das Hochwaldmännlein wartet schon auf ihn...

 

 

Krátký popis přírodního loutkového divadla

 

"Javorníček a Hochwaldský mužíček"

 

Javorníček se na jaře s Hochwaldským mužíčkem dohodl na návštěvě při čaji u bezového květu. Dobrodružná cesta zavede Javorníčka z Lemberka přes Kněžice a Petrovice až do Lückendorfu.

Při putování potká v Kněžicích na žábu, která mu ukáže obrázky ze svého dětství a na paseku, která už toho hodně zažila a má hodně co vyprávět.

Protože se nachladil u rybníka, je rád, že v Petrovicích potkal Babku Kořenářku.

Děti zažijí, jaké bylinky dokážou způsobit pravé zázraky. Při tom se Javorníček seznámí s Pampeliškovou vílou.

Ale teď si musí pospíšit, protože Hochwaldský mužíček už na něj čeká...

 

 


Festveranstaltung "Schöner Kiga 2010" am 23.09.2010 in Zittau

„Natur ohne Grenzen – Příroda bez hranic“
Umweltprojekt „Schöner Kindergarten“ 2010
Ekovýchovný projekt „Pěkná mateřská škola 2010

 

 

Fröhliche Lieder und Sketche in Deutsch und Tschechisch waren am 23.09.2010 in der AULA der VEGAS GmbH in Zittau zu hören. Der Landkreis Görlitz und die Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH waren Gastgeber der Festveranstaltung, zu der alle Kindergärten, die sich am Umweltprojekt „Natur ohne Grenzen“ aktiv beteilig hatten, herzlich eingeladen waren.  Ca. 250  Kinder aus 14 Kindergärten waren der Einladung gefolgt, darunter 11 Kindergärten des südlichen Landkreises Görlitz. Besonders gefreut haben sich die Organisatoren über die kleinen und großen Gäste aus 3 Kindergärten des Kraj Liberec in der Tschechischen Republik. Nach einer feierlichen Begrüßung durch den 3. Beigeordneten des Landrates, Herrn Dr. Linke, gab es ein zweisprachiges Programm, welches u.a. durch Kinder aus der Schkola Lückendorf Kita „Zwergenhäusel“ gemeinsam mit ihren tschechischen Freunden aus dem Kindergarten „Studanka“ aus Jablonné v Podještědí gestaltet wurde. Für eine fröhliche Sprachanimation sorgte die Leiterin des Lückendorfer Kindergartens, Frau Merkel, verkleidet als Hochwaldmännlein.

 

Im Rahmen des Umweltprojektes, das im März 2010 gestartet wurde, besuchte das Umweltpuppentheater des Naturschutzzentrums „Zittauer Gebirge“  23 Kindergärten des gesamten Landkreises Görlitz. Ca. 1150 Kinder lernten dabei den Ahornzwerg und seine Freunde kennen und begleiteten ihn auf seiner Wanderung von Lemberk zum Hochwald.
Es war somit nicht nur das erste Umweltprojekt mit Beteiligung tschechischer Kinder , sondern auch das erste gemeinsame Projekt für Kindergärten des gesamten Landkreises Görlitz. Anliegen des Projektes war es, Besonderheiten in Natur und Landschaft im Landkreis Görlitz bzw. im Kraj Liberec spielerisch zu erkunden. Die vielfältigen Exponate der Kinder informieren in einer Wanderausstellung, was sie dabei entdeckt haben. Eine zweite Festveranstaltung ist am 19. Oktober 2010 für Kindergärten im Bürgerhaus in Niesky geplant, zu der die beteiligten Kindergärten aus Görlitz und dem nördlichen Landkreis eingeladen wurden.
Das Umweltprojekt „Natur ohne Grenzen“ ist Bestandteil des deutsch-tschechischen Ziel3-Projektes „Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz in der Euroregion Neiße“. Unter den Gästen waren auch Frau Romana Cermanova, als Vertreterin des tschechischen Projektpartners, der Gesellschaft für das Lausitzer Gebirge aus Jablonné v Podještědí, und Frau Jana Modra als Autorin der Arbeitsblätter mit Ahornzwerg und Hochwaldmännlein, die im Rahmen des Projektes  herausgegeben wurden. Die schön illustrierten, zweisprachigen Arbeitsblätter mit CD konnten alle Kindergärten, die am Projekt beteiligt waren, mit nach Hause nehmen, um sie für ihre Umweltbildungsarbeit weiter zu verwenden.

 

 

Festveranstaltung "Schöner Kiga" 2010 am 19.10.2010 in Niesky

„Natur ohne Grenzen – Příroda bez hranic“
Umweltprojekt „Schöner Kindergarten“ 2010
Ekovýchovný projekt „Pěkná mateřská škola 2010“

 

Am 19.10.2010 war es auch für die Kindergärten aus dem nördlichen Landkreis Görlitz so weit.  Es fand im „Bürgerhaus“ in Niesky die Festveranstaltung zum Projekt „Natur ohne Grenzen“ statt.
 
Im Rahmen des Umweltprojektes, das im März 2010 gestartet wurde, besuchte das Umweltpuppentheater des Naturschutzzentrums „Zittauer Gebirge“  23 Kindergärten des gesamten Landkreises Görlitz. Ca. 1150 Kinder lernten dabei den Ahornzwerg und seine Freunde kennen und begleiteten ihn auf seiner Wanderung von Lemberk zum Hochwald.

Es war somit nicht nur das erste Umweltprojekt mit Beteiligung tschechischer Kinder , sondern auch das erste gemeinsame Projekt für Kindergärten des gesamten Landkreises Görlitz. Anliegen des Projektes war es, Besonderheiten in Natur und Landschaft im Landkreis Görlitz bzw. im Kraj Liberec spielerisch zu erkunden.

Die vielfältigen Exponate der Kinder informieren in einer Wanderausstellung, was sie dabei entdeckt haben. Das Umweltprojekt „Natur ohne Grenzen“ ist Bestandteil des deutsch-tschechischen Ziel3-Projektes „Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz in der Euroregion Neiße“.
Die schön illustrierten, zweisprachigen Arbeitsblätter der Autorin Frau Jana Modra mit Ahornzwerg und Hochwaldmännlein, die im Rahmen des Projektes  herausgegeben wurden, konnten alle Kindergärten, die am Projekt beteiligt waren, mit nach Hause nehmen, um sie für ihre Umweltbildungsarbeit weiter zu verwenden.

 

Ausstellungen 2010

Wanderausstellung der Kitas des Landkreises Görlitz zum Thema:

 "Natur ohne Grenzen"

 

 

 

"Schwalbennest" Herrnhut und "Oberlandknirpse" Ebersbach
"Schwalbennest" Herrnhut und "Oberlandknirpse" Ebersbach
"Bergblick" Olbersdorf und "Krümelkiste" Berthelsdorf
"Bergblick" Olbersdorf und "Krümelkiste" Berthelsdorf
"Bergblick" Olbersdorf
"Bergblick" Olbersdorf
"Knirpsenland" Oderwitz
"Knirpsenland" Oderwitz
"Waldhäus´l" Eichgraben
"Waldhäus´l" Eichgraben
"Knirpshausen" Zittau
"Knirpshausen" Zittau
"Spatzennest" Eibau
"Spatzennest" Eibau
"Oybienchen" Oybin
"Oybienchen" Oybin
"Knirpsenland" Oderwitz
"Knirpsenland" Oderwitz
"Spreequell-spatzen" Neugersdorf
"Spreequell-spatzen" Neugersdorf
Pampeliska materská skola Jablonec nad Nisou
Pampeliska materská skola Jablonec nad Nisou
Standorte der Teilnehmer
Standorte der Teilnehmer
"Schwalbennest" Herrnhut
"Schwalbennest" Herrnhut
"Krümelkiste" Berthelsdorf
"Krümelkiste" Berthelsdorf
 
"Brüderchen und Schwesterchen" Kodersdorf
Brüderchen und Schwesterchen" Kodersdorf
"Lustiger Borstel" Görlitz
"Lustiger Borstel" Görlitz
"Schlumpfenland" Görlitz
"Schlumpfenland" Görlitz
"Lustiger Borstel" Görlitz
"Lustiger Borstel" Görlitz
Kinderhaus "Sonnenschein" Görlitz
Kinderhaus "Sonnenschein" Görlitz
Haus "Kinderland Görlitz
Haus "Kinderland" Görlitz
"Lustiger Borstel" Görlitz
"Lustiger Borstel" Görlitz
 
 
 
Letztes Update: 20.08.2020.