Umweltprojekt für Kitas 2011/Ekovýchovný projekt

 

 Umweltprojekt „Schöner Kindergarten 2011“
Thema:  Der Buchenzwerg und die Tiere des Waldes


Anliegen:

 

Im Jahr  2011 möchten wir gern mit den Kindern unsere „Entdeckungsreise mit Ahornzwerg und Hochwaldmännlein durch den Landkreis Görlitz und das Lausitzer Gebirge fortsetzen. Da die Generalversammlung der Vereinten Nationen das Jahr 2011 zum "Internationalen Jahr der Wälder" erklärt hat, haben wir für das diesjährige Umweltprojekt ein Thema gewählt, das sich mit dem Wald beschäftigt.

 

 

ekologický projekt „Pěkná mateřská škola 2011“
Téma:  Příroda bez hranic

 

1. Cíl:


V roce 2011 pokračovala „Cesta objevování se skřítkem Javorníčkem a Hochwaldským mužíčkem“, organizovaná okresem Görlitz a Společností pro Lužické hory. Organizace spojených národů vyhlásila rok 2011 "Mezinárodním rokem lesů", zvolili jsme pro letošní ekologický projekt lesní téma:

 

         „Skřítek Bukáček a zvířátka lesa“.

 

Předškolní zařízení okresu Görlitz byla vyzvána k objevování obyvatel lesa a poznání významu lesa jako důležitého biotopu. Součástí výzvy a zadání byl také malý průzkum, který měl motivovat k poznávání zvířat v lese, jejich potravy, stop, typického chování a samozřejmě také správného chování člověka v lese. Výsledky práce předškolních zařízení – koláž, obraz nebo fotodokumentace byly sestaveny do pestré putovní výstavy.  

 

Umweltpuppentheater/Krátký popis přírodního loutkového divadla

Mitwirkende
Mitwirkende

Kurzbeschreibung Umweltpuppentheater
„Der Buchenzwerg und seine Tierfreunde“

 

Der kleine Fuchs hat beim Spielen nicht auf seine Mutter gehört und hat sich zu weit vom Fuchsbau entfernt. Nun hat er sich verlaufen und findet den Weg nach Hause nicht mehr. Bei seiner Suche trifft er den Buchenzwerg, der sich auf dem Gipfel des Berges mit seinem Freund, dem Hochwaldmännlein treffen will. Er hilft dem kleinen Fuchs und gibt ihm u.a. den Rat, auf dem Weg nach Tierspuren zu suchen. Der kleine Fuchs findet die unterschiedlichsten Spuren im Sand, die ihn zu verschiedenen Waldtieren führen. Lange dauert seine abenteuerliche Reise bis er endlich die richtigen Spuren entdeckt hat. Als er bei seiner Mutter ankommt hat er viele nützliche Erfahrungen gesammelt… 

 

 

 

Krátký popis loutkového představení
„Skřítek Bukáček a jeho zvířecí kamarádi“

 

Malý lišák neposlouchal při svých hrách maminku a odběhl daleko od liščí nory. Zabloudil a nemůže nalézt cestu domů. Při hledání cesty potkává skřítka Bukáčka, který se chce na vrcholu hory potkat se svým kamarádem Hochwaldským mužíčkem. Skřítek Bukáček malému lišákovi radí, aby zkusil nalézt cestu domů podle zvířecích stop. Lišák tak v písku najde stopy různých zvířat a dlouho hledá ty správné, které ho zavedly k jeho mamince. Cestou domů tak nasbíral mnoho užitečných informací… 

 

 

Festveranstaltung am 22.09.2011

Umweltprojekt „Schöner Kindergarten“ 2011
Ekovýchovný projekt „Pěkná mateřská škola 2011“


Der Landkreis Görlitz und die Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH waren Gastgeber der Festveranstaltung zum Umweltprojekt „Schöner Kindergarten 2011“, zu der alle Kindergärten, die sich am Projekt aktiv beteilig hatten, herzlich eingeladen waren.  175  Kinder aus 14 Kindergärten des südlichen Landkreises waren der Einladung gefolgt.
Besonders gefreut haben wir uns über die kleinen und großen Gäste aus einer Kindereinrichtung des Kraj Liberec in der Tschechischen Republik.


Auch dieses Jahr gab es wieder ein zweisprachiges Programm. Das Puppentheaterstück des Naturschutzzentrums einmal anders.
Kleine Darsteller aus der Integrativen Kita „Knirpsenland“ Oderwitz und aus der tschechischen Einrichtung Mateřská škola Pampeliška bereicherten das Puppenspiel.

 

Im Rahmen des Umweltprojektes, das im März 2010 gestartet wurde, besuchte das Umweltpuppentheater des Naturschutzzentrums „Zittauer Gebirge“  in diesem Jahr 22 Kindergärten des gesamten Landkreises Görlitz. 1075 Kinder lernten dabei den „Buchenzwerg bei den Tieren des Waldes“ kennen.
Die vielfältigen Exponate der Kinder sind wieder in einer Wanderausstellung zu sehen.

 

Eine zweite Festveranstaltung ist am 11. Oktober 2011 für Kindergärten im „Bürgerhaus“ in Niesky geplant, zu der die beteiligten Kindergärten aus Görlitz und dem nördlichen Landkreis eingeladen wurden.

 

Das Umweltprojekt ist Bestandteil des deutsch-tschechischen Ziel3-Projektes „Öffentlichkeitsarbeit im Naturschutz in der Euroregion Neiße“.

 

Bildergalerie Festveranstaltung

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
 

Ausstellungen 2011

Wanderausstellung der Kitas des Landkreises Görlitz zum Thema:

 "Der Buchenzwerg und die Tiere des Waldes"

 

 

Letztes Update: 20.08.2020.