Infoveranstaltung am 19.09.2013Festveranstaltung zum Weltkindertag im Naturparkhaus
Anlässlich des Weltkindertages hatte die Gemeinde Großschönau am 19.09.2013 in der Zeit von 9.00 – 11.30 Uhr gemeinsam mit der Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH alle Kitas des südlichen Landkreises Görlitz, die in diesem Jahr am traditionellen Kita- Umweltprojekt 2013 des Naturschutzzentrums teilgenommen hatten, zu einer Festveranstaltung ins Naturparkhaus eingeladen. Die Veranstaltung war ein Dankeschön an die Kindergärten, die sich mit viel Engagement und Fantasie am Umweltprojekt 2013 beteiligt haben.
Gleichzeitig wurde mit dieser Veranstaltung das neue Umweltprojekt
„Uhu, Bergmolch, Arnika und Co – geschützte Tier- und Pflanzenarten im Naturpark „Zittauer Gebirge“
eröffnet. Im neuen Umweltprojekt 2013 / 2014 soll es um das Kennen lernen von geschützten Tier- und Pflanzenarten des Naturparks gehen. Mit dabei ist das Umwelt-Puppentheater des Naturschutzzentrums „Zittauer Gebirge“ mit einem neuen Puppentheaterstück, in dem sich Fritz und Susi auf die Suche nach den Querxen im Zittauer Gebirge begeben. Auf ihrer Wanderung erfahren sie allerlei über seltene Tiere und Pflanzen und ihre Lebensräume. Im Naturparkhaus konnten die kleinen und großen Gäste an diesem Tag spielerisch lernen, Vitamine naschen und in der Ausstellung des Naturparkhauses auf Entdeckungsreise durch den Naturpark gehen. Interessierte Kindergärten können sich demnächst auf dieser Seite über das neue Projekt informieren und anmelden.
|
![]() ![]() ![]() |
Umweltprojekt für Kitas 2013/Ekologický projekt pro MŠ okresu GörlitzFridolin der Regenwurm
Projektanliegen:
|
![]() ![]() ![]() |
Festveranstaltung für Kitas am 17.10.2013Im Rahmen des deutsch-tschechischen Ziel3-Projektes des Landkreises Görlitz
„Abfallwirtschaft – Kooperation im Bezirk Liberec und Landkreis Görlitz / „Mit Fritze Fröhlich auf der Suche nach den Schätzen der Natur
Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz, war gemeinsam mit der EGLZ mbH (Entsorgungsgesellschaft Görlitz-Zittau mbH) und der Naturschutzzentrum „Zittauer Gebirge“ gemeinnützige GmbH Gastgeber der Festveranstaltung.
Eingeladen waren 18 Kindergärten des nördlichen Landkreises Görlitz.
Die Festveranstaltung fand im „Bürgerhaus“ in Niesky statt.
|
Umweltpuppentheater/Ekologické loutkové divadloDie abenteuerliche Reise von Fridolin, dem Regenwurm
Nach einem langen Winter kommt Fridolin der Regenwurm in einem Park aus der Erde an die Oberfläche gekrochen. Er hat einen riesigen Hunger und hofft, altes Laub zu finden. Doch die Menschen haben im Herbst alle Blätter beseitigt, so dass er sehen muss, ob er etwas anderes findet. Aber leider findet er nur einen alten Joghurtbecher und eine leere Dose. |
![]() |
Dobrodružná cesta žížaly Fridolíny
Po dlouhé zimě vylézá žížala Fridolína z půdy v jednom parku. Má obrovský hlad a doufá, že najde nějaké staré listí. Ale lidé na podzim všechno suché listí uklidili, tak se Fridolína musí porozhlédnout po něčem jiném. Ale našla jen starý kelímek od jogurtu a prázdnou plechovku. |
Ausstellung 2013Wanderausstellung der Kitas des Landkreises Görlitz und des Kraj Liberec zum Thema:
"Fridolin der Regenwurm - oder Was gehört auf den Komposthaufen?"
|