Projekt Amphibienschutz im Landkreis Görlitz 2021-2023Im südlichen Landkreis Görlitz werden an 17 verschiedenen Standorten 5135 Meter Amphibienschutzzäune errichtet. Diese sind notwendig, um zu ihren Laichgewässern wandernde Amphibien vor dem Überfahren zu schützen. Die Fangzäune und Fangeimer werden täglich kontrolliert. Die Amphibien werden vor dem Umsetzen nach Arten bestimmt und gezählt. Folgende Arten kommen im Projektgebiet vor:
|
Gefördert durch: ![]() |
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL), Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde. |
Standorte der Amphibienleiteinrichtungen, welche durch das Naturschutzzentrum auf- und abgebaut sowie betreut werden:
|
Standorte der Amphibienleiteinrichtungen, welche durch das Naturschutzzentrum betreut werden:
|
Projektergebnisse seit 2018
Während der Amphibienwanderung im Frühjahr wurden an diesen Standorten Amphibien gefangen, bestimmt und sicher umgesetzt.
Es handelte sich dabei um folgende Arten:
|
Das Projekt wird gefördert durch:
|