Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Publikationen
    •  
    • Download
    • Printmedien
      •  
      • Chronik der Naturschutzarbeit Band ||
      • Lebensräume Landkreis Görlitz
      • Den Steinen auf der Spur
      • Landschaftsführer "Lausitzer & Zittauer Gebirge"
      • Lehrpfade im Landkreis Görlitz
      • Sonstiges
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
    •  
    • Ausschreibungen nach VOB/VOL/VOF
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Angebote
    •  
    • Angebote für Kitas
    • Angebote für Schulen
    • Angebote für Erwachsene und Familien
    • Ferienangebote
    •  
  • Kontakt

icon-phone  03583 51 25 12     icon-mail 

Logo NSZ

icon-phone  03583 51 25 12     icon-mail 

  • Über uns
  • Praktischer Naturschutz
    •  
    • Artenreiche Wiesen
      •  
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      •  
    • Gehölzpflege und -anlage
      •  
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      •  
    • Naturnahe Gewässer
      •  
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      •  
    • Amphibien
    • Vögel
    • Fledermäuse
      •  
      • Aktuelle Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
      •  
    •  
  • Umweltbildung
    •  
    • Junge Naturwächter in Sachsen (JuNa)
    • Aktuelle Projekte
      •  
      • "Bioabfall ist kein Abfall" (Interreg)
      • AG "Natur" im Rahmen des GTA an Grundschulen
      •  
    • Abgeschlossene Projekte
      •  
      • Wiederverwenden statt Verschwenden
      • "Geschützte Arten" (C2)
      • Abfallvermeidung im Landkreis Görlitz
      • "Abfallvermeidung im Bezirk Liberec und Landkreis Görlitz" (Interreg)
      • "Auf Entdeckungsreise in unseren Gärten und Parkanlagen" (ReWir)
      • "Klimaschutz durch Ressourcenschonung saisonaler und regionaler Produkte" (ReWir)
      • Informationstafel für die Naturschutzgebiete im Zittauer Gebirge
      • Fotowettbewerb 2020
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Wegwartung
      •  
      • Wanderwege
      • Radwege
      •  
    • Aktuelle Projekte
      •  
      • Radeln und Wandern zum gemeinsamen Erbe – Radfernweg „Sächsische Mittelgebirge“
      • Oberlausitzer Bergweg (2014) – Zertifizierung 2015, 2018, 2021, 2024
      •  
    • Abgeschlossene Projekte
      •  
      • Inklusive Wanderungen für Sehbehinderte
      • Reisen für Menschen mit Handicap - Fortsetzung
      • Reisen für Menschen mit Handicap
      • Informationstafeln für den Naturpark
      • Grenzüberschreitender Lehrpfad „LauZiGeb“
      • Naturparkgarten
      • D4 - Mittellandroute
      • D12 - Oder-Neisse-Radweg
      •  
    •  
  • Aktiv werden
    •  
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Freiwilliges Ökologisches Jahr
    • Junge Naturwächter
    • Ehrenamtliche Naturschutzhelfer
    • Ortswegewart
    • Praktikum
    •  
  • Publikationen
    •  
    • Download
    • Printmedien
      •  
      • Chronik der Naturschutzarbeit Band ||
      • Lebensräume Landkreis Görlitz
      • Den Steinen auf der Spur
      • Landschaftsführer "Lausitzer & Zittauer Gebirge"
      • Lehrpfade im Landkreis Görlitz
      • Sonstiges
      •  
    •  
  • Ausschreibungen
    •  
    • Ausschreibungen nach VOB/VOL/VOF
    • Stellenausschreibung
    •  
  • Angebote
    •  
    • Angebote für Kitas
    • Angebote für Schulen
    • Angebote für Erwachsene und Familien
    • Ferienangebote
    •  
  • Kontakt

Logo NSZ

  1. Start
  2. Download
 

Download

  • Lehrpfade im Landkreis Görlitz (D)

  • Naučné stezky v okrese Görlitz (CZ)

  • Lebensräume im Landkreis Görlitz (D)

  • Biotopy v okrese Görlitz (CZ)

  • Chronik der Naturschutzarbeit Band I

  • Chronik der Naturschutzarbeit Band II

  • Chronik der Naturschutzarbeit Band II Umschlag

  • Kleinflächige Schutzgebiete im Bezirk Liberec

  • Kleinflächige Schutzgebiete im Bezirk Liberec Umschlag

  • Kleinflächige Schutzgebiete im Bezirk Liberec Karte

  • Flyer „Handlungsempfehlungen zum Umgang mit invasiven Neophyten für Kleingärtner“

  • Neophytenmanagement in der Euroregion Neiße (D)

  • Regulace neofytů v Euroregionu Nisa (CZ)

  • Flyer "Naturschutzgebiete" (D)

  • Flyer „Naturschutzgebiete" (CZ)

  • Flyer „Naturschutzgebiete" (E)

  • Flyer „Naturschutzgebiete" (P)

  • Ausstellungstafeln Neophyten

  • Roll Ups "Im Dienste des Artenschutzes"

zurück
nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Drucken
  • mail
    Link verschicken
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen

Kontakt

Goethestraße 8
02763 Zittau

Tel.: 03583 51 25 12

Fax: (03583) 586124

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
Sachsen vernetzt Diese Webseite wird gefördert durch die Initiative „Sachsen vernetzt“