Trittsteine
Titel: Biotoperhaltungsmaßnahmen zur "Revitalisierung zweier Teiche am Töpferweg im Königsholz"
Auftraggeber: Stadtverwaltung Zittau, Eigenbetrieb Forstwirtschaft und kommunale Dienste
Planung, Begleitung und Umsetzung: Naturschutzzentrum Zittauer Gebirge gGmbH
Umsetzung: Domschke Straßen- und Tiefbau
Zeitraum: 2017 bis 2018
Eine starke Verlandung prägte die beiden Teiche am Töpferweg im Königsholz. Die Wasserzuführung aus dem Triebenbach war nicht mehr gegeben und auch der Eintrag von Laub und weiteren organischen Materialien aufgrund der starken Verbuschung des Ufers führten nach und nach zu einem Verlust der Wasserflächen. Da die Teiche in der Region aber als wichtige Trittsteinbiotope dienen, Amphibienlaichgewässer sind und dem in der Nähe brütenden Uhupaar als Nahrungshabitat dienen, war eine grundlegende Revitalisierung angebracht. Daher wurde Material im Teich umgelagert um abwechslungsreiche Lebensräume zu schaffen, Ablassbauwerke saniert und die Zuläufe wiederhergestellt.